home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Papyrus | 1997-02-16 | 15.4 KB | 310 lines |
- SWISS_*PARA
- SWISS_*
- DIN A4
- Einige
- Anmerkungen
- Metafiles
- (Nutzung
- papyrus
- GOLD):
- NGruns
- tzlich
- einmal
- werden
- Metafiles
- (Dateien
- extender
- "GEM")
- papyrus
- Nandere
- Bilder
- behandelt:
- "Einf
- "Datei"-menu,
- "Bild
- laden"
- Bildauswahl
- GEM-Clipboard
- importiert
- werden
- "Export"
- N"Datei"-menu
- "Speichern"
- Bildauswahl
- unver
- ndert
- exportiert
- werden.
- Ferner
- Ausschnittswahl,
- Drehen
- 90-Grad-Schritten
- beliebige
- enver
- nderung
- glich.
- Metafile
- Liste
- VDI-Befehlen,
- Anweisungen
- Nbestimmtes
- llmuster
- einzustellen
- einer
- bestimmten
- Stelle
- einen
- Kreis
- Nzeichnen.
- Papyrus
- reicht
- diese
- Anweisungen
- wenigen
- Ausnahmen
- direkt
- Ndurch,
- Koordinaten
- werden
- transformiert.
- Deshalb
- auftretende
- Probleme
- Nmeist
- Einschr
- nkungen
- bestimmter
- TOS-Versionen
- Systemerweiterungen,
- eingreifen
- (z.B.
- Bildschirmbeschleuniger
- GDOS).
- verschiedene
- "Dialekte"
- Metafiles,
- Ihrer
- chtigkeit
- Nunterscheiden.
- Prinzip
- jedes
- Metafile-lesende
- Programm
- jedes
- Metafile
- Ndarstellen;
- dabei
- jedoch
- einige
- Dinge
- verloren
- gehen:
- verwendet
- Neigenes
- Format,
- unter
- anderem
- statt
- VDI-Graurastern
- flexiblere
- Anweisung
- freien
- Farbwahl
- verwendet
- wird.
- diese
- Anweisung
- nicht
- kennt,
- NProgramm,
- diese
- Anweisung
- nicht
- selbst
- cksichtigt,
- Farben
- ignorieren
- Nsolche
- schwarz
- darstellen.
- versteht
- papyrus?
- einmal
- alles,
- kann,
- einschlie
- NBezier-Kurven
- (s.u.)
- neuen
- Anweisungen
- SpeedoGDOS.
- erdem
- Farbanweisung
- Artline"-Formats
- verstanden
- Abstufungen
- NGraurastern
- umgesetzt.
- Zusammenarbeit
- meisten
- Xact-Metafiles
- direkt
- benutzt
- werden.
- Farbverl
- Nkann
- papyrus
- nicht
- darstellen.
- "GEM-Artline"-Format
- papyrus
- NMeta-Filet-St
- diesem
- Format
- exportieren,
- werden
- Farbverl
- einfarbige
- Polygone
- aufgel
- papyrus
- alles
- darstellen.
- Format
- Neinfach"
- Nachteil,
- statt
- Artline"-kompatiblen
- freien
- Farb-
- NGrauraster-Einstellung
- Grauraster
- verwendet;
- erdem
- werden/
- NSpeedo-Fonts
- durch
- Pixelfonts
- ersetzt.
- Bezierkurven,
- Polygone
- NBezierkurven
- allen
- aktuellen
- Systemversionen
- gbar,
- SpeedoGDOS,
- NFontGDOS
- Version
- welche
- gleich?
- Nentsprechende
- VDI-Erweiterung
- installiert
- Andernfalls
- werden
- Bezierkurven
- eckige
- NPolygone
- dargestellt.
- Qualit
- tsunterschiede
- zwischen
- verschiedenen
- NErweiterungen.
- lteren
- TOS-Versionen
- haben
- Beschr
- nkungen
- Anzahl
- NEckpunkte
- eines
- Polygons
- einer
- Bezier-Kurve
- Eckpunkte,
- Nsich
- wilde
- Linien
- fehlende
- Bildteile
- manifestiert.
- Polygon
- einem
- geeigneten
- Zeichenprogramm
- mehrere
- kleinere
- unterteilen
- benutzen,
- einen
- VDI-Ersatz
- NVDI.
- Zeichens
- Speedo-Zeichens
- Metafiles
- rlich
- gbar,
- SpeedoGDOS
- Ninstalliert
- Darstellung
- anderen
- Pixel-Zeichens
- NSystemzeichensatz
- (auch
- SpeedoGDOS
- NVDI)
- installiert
- sein.
- NPixel-Zeichens
- Metafiles
- Ausdruck
- schlechter
- Qualit
- Nwinzigklein
- erscheinen,
- Einstellung
- unter
- "Kompatibilit
- NZeichens
- Bildschirmtreibers
- MEMORY.SYS-Treibers
- benutzt
- Nwerden.
- Abhilfe:
- Benutzen
- Speedo-Vektorfonts
- machen
- Beschriftung"
- Nnachtr
- glich
- papyrus.
- NWeicht
- he/Breite-Verh
- ltnis
- Metafiles
- 360*180
- gedruckt,
- Schriften
- nicht
- stimmen.
- NPapyrus
- veranla
- automatisch
- nachladen
- Zeichens
- sobald
- Darstellung
- eines
- Metafiles
- werden
- (falls
- nicht
- Start
- Npapyrus
- geschehen
- ist).
- NDPIC
- TEST.GEM
-